Externes Einsatzmittel: Polizei

Großer Gebäudebrand mitten im ort

Zusammen mit den Ortswehren Wehldorf, Wellen, Lunestedt, der IuK-Gruppe Gemeindefeuerwehr Beverstedt und drei Rettungswagen sowie Notarzt vom DRK Kreisverband Wesermünde fuhren wir zur Einsatzstelle. Mitten im Ort brannte ein Wohn- und Geschäftshaus. Beim eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten alle Bewohner das Gebäude schon verlassen. Zwei schwer verletzte Personen wurden umgehend vom Rettungsdienst versorgt. Wir leiteten…
Read more

Mülleimerbrand an der Waldschule

Am Einsatzort brannte vor dem Haupttor eine 1100 Liter Restmülltonne. Die Anwohner hatten schon mit Pulverlöschern erste Löschversuche durchgeführt. Hierdurch konnte ein Übergreifen auf angrenzende Mülltüten verhindert werden. Wir löschten die Überreste mit einem C-Rohr ab.

Brandnachschau

Nach einem Fettbrand, den der Bewohner mit einem glücklicherweise vorhandenem Fettbrandlöscher selber gelöscht hatte, kontrollierten wir zur Sicherheit die gelöschte Brandstelle mit der Wärmebildkamera.

Verkehrsunfall eingeklemmte Person

Die Integrierte Regionalleitstelle Unterweser/Elbe alarmierte am Montagabend um 19:26 Uhr die Feuerwehren Beverstedt, Bokel, Heise und Stubben zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Auf der L134 zwischen den Ortschaften Bokel und Bramstedt war ein mit zwei Personen besetztes Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen. Dieses schleuderte eine Böschung herunter und prallte gegen einen Baum. Die Fahrzeuginsassen…
Read more

Wasserrohrbruch

Zeitgleich mit der Einsatzbereit-Meldung des neuen HLF bei der Integrierten Regionalleitstelle Unterweser/Elbe, musste das Fahrzeug schon in seinen ersten Einsatz gehen. Unweit des Feuerwehrhauses war eine Trinkwasserleitung geborsten und sorgte dafür, dass ein Teil der L128 und der danebenliegende Fußweg überflutet wurde. Außerdem wurde durch das austretende Wasser die Straße teilweise unterspült. Der Gefahrenbereich wurde…
Read more

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner