Externes Einsatzmittel: FF Stubben

Garagenbrand

Bei unserem Eintreffen stand die Garage in Vollbrand. Zusammen mit den Ortswehren Wehldorf und Wellen, retten wir zwei Bewohner aus dem angrenzendem Wohnhaus und begannen mit der Brandbekämpfung. Der Einsatzleiter erhöhte das Alarmstichwort bei der Leitstelle, worauf dann weitere Ortswehren die Einsatzstelle anfuhren. Die FF Altwistedt übernahm die Einsatzstellen-Hygniene (Entkleiden der Atemschutzträger nach deren Einsatz),…
Read more

Futtermischwagen verliert Hydrauliköl

Von Bramstedt-Lohe bis nach Kirchwistedt-Wachel hatte ein Futtermischwagen, durch einen Defekt, Hydrauliköl verloren. Wir sicherten im Bereich Beverstedt die Kreuzungen ab. Der ELW und das HLF20 unterstützen bei der Bergung von dem Futtermischwagen. Die Ortswehren Stubben und Bokel sicherten in ihren Ortschaften die Straßen, bis eine Fachfirma die Straßen gereinigt hatte.

Feuer in Tischlerei

Schon auf der Anfahrt war eine große schwarze Rauchwolke über Lunestedt sichtbar. Das Feuer hatte sich auf eine angrenzende Tischlerei mit Wohnhaus ausgebreitet. Umgehend wurde das Alarmstichwort vom Einsatzleiter erhöht und eine Drehleiter zur Brandbekämpfung nachgefordert. Wir erhielten den Auftrag die Brandbekämpfung von der linken Gebäudeseite zu starten. Umgehend sind vier Trupps zum Teil unter…
Read more

Großer Gebäudebrand mitten im ort

Zusammen mit den Ortswehren Wehldorf, Wellen, Lunestedt, der IuK-Gruppe Gemeindefeuerwehr Beverstedt und drei Rettungswagen sowie Notarzt vom DRK Kreisverband Wesermünde fuhren wir zur Einsatzstelle. Mitten im Ort brannte ein Wohn- und Geschäftshaus. Beim eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten alle Bewohner das Gebäude schon verlassen. Zwei schwer verletzte Personen wurden umgehend vom Rettungsdienst versorgt. Wir leiteten…
Read more

Kellerbrand in Stubben

Vor Ort eingetroffen stellte sich heraus, dass die Öl-Heizung defekt war und es hierdurch zu sehr viel Wasserdampf im Keller kam.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner