Externes Einsatzmittel: FF Wellen

Ausgelöster Heimrauchmelder

In einer Wohnung im 2. Obergeschoss in einem Wohn- und Geschäftsgebäude im Zentrum von Beverstedt hatte ein Heimrauchmelder ausgelöst. Der Bewohner war nicht zu Hause, aber ein aufmerksamer Nachbar hat die 112 gewählt. Im Anschluss informierte er auch seinen Nachbarn. Dieser traf mit uns zusammen an der Einsatzstelle ein und öffnete die Wohnung. Den Heimrauchmelder…
Read more

Ausgelöste Brandmeldeanlage

In dem Verbrauchermarkt hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Trupp erkundete den betroffenen Bereich, konnte aber kein Rauch und Feuer feststellen. Somit handelte es sich um einen Fehlalarm der Brandmeldeanlage. Die Ortswehren Wellen und Wehldorf standen in Bereitstellung.

Brandgut in Wellen-Kramelheide abgelöscht

Heute wurde das Feuer mit vier TLFs und Manpower bekämpft. (Fotos: Symbolbilder, Fotos sind von einem ähnlichen Einsatz).

Feuer in Heulager

Am Freitag, den 25.10.2024 um 02:24 Uhr alarmierte uns die IRLS Bremerhaven zu einem Feuer in Wellen. Im Ortsteil Kramelheide brannten ca. 250 Rundballen. Zusammen mit den Ortswehren Altwistedt und Frelsdorf sowie dem THW aus Bremerhaven und Bremen-Mitte unterstützen wir die Kameraden/innen aus Wellen bei den Löscharbeiten.    

Heu-Rundballen brennen

Auf einer Lagerfläche brannten ca. 380 Heu-Rundballen. Zusammen mit den Ortswehren Wellen, Altwistedt und Oldendorf (Landkreis Osterholz) leiteten wir umgehend die Brandbekämpfung ein. Um die Löschwasserversorgung sicherzustellen, wurde von der Ortswehr Bokel das TLF3000 nachalarmiert. Mit zwei Tanklöschfahrzeugen, Ortswehr Beverstedt TLF4000 und Ortswehr Bokel TLF3000, wurde Löschwasser im Pendelverkehr zur Einsatzstelle gefahren. Im weiteren Einsatzverlauf…
Read more

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner