Feuer im Tannenwäldchen
Das Unterholz von einem kleinem Tannenwäldchen hatte auf einer Fläche von ca. 20qmm gebrannt. Wir Unterstützten die Wehldorfer Kameradinnen und Kameraden mit dem TLF bei der Brandbekämpfung
Das Unterholz von einem kleinem Tannenwäldchen hatte auf einer Fläche von ca. 20qmm gebrannt. Wir Unterstützten die Wehldorfer Kameradinnen und Kameraden mit dem TLF bei der Brandbekämpfung
Mittig im Wald am Wegesrand hatte es auf einer Fläche von 1/4qm gebrannt. Wir löschten die Stelle mit einem Kleinlöschgerät ab.
Eine Fläche von ca. 20qm brannte am Verbindungsweg zw. Oberschule und Grundschule. Wir löschten das Feuer mit einem C-Rohr. Zuvor erfolgten bereits Löschversuche mit einem Pulverlöscher.
In einer Wohnsiedlung in Beverstedt-Wachholz brannte es im Erdgeschoss eines nicht bewohnten Einfamilienhauses. Umgehend gingen zwei Trupps mit Atemschutz und zwei C-Rohren zur Brandbekämpfung vor. Da das Feuer glücklicherweise nicht genug Nahrung hatte, konnten wir schnell die Meldung „Feuer aus“ geben. Das Haus wurde von uns noch belüftet, um den Brandrauch aus dem Gebäude zubekommen.
Am Einsatzort eingetroffen konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Der Grundstücksbesitzer hatte das Feuer schon gelöscht. Wir kontrollierten den Brandort noch mit der Wärmebildkamera. Im Anschluss sind alle wieder eingerückt.