Externes Einsatzmittel: FF Wehldorf

Brandmeldeanlage in Beverstedt

In einem Alten- und Pflegeheim hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Der Einsatzleiter erkundete den betroffenen Bereich. Auf einem E-Herd war das Essen angebrannt. Wir mussten aber nicht mehr eingreifen. Nachdem die Brandmeldeanlage zurückgestellt wurde konnten wir wieder einrücken.

Ausgelöste Brandmeldeanlage in Beverstedt-Wehldorf

In einem Alten- und Pflegeheim hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Der Ortsbrandmeister aus Wehldorf erkundete die Einsatzstelle, konnte dann aber schnell Entwarnung geben. Es handelte sich um einen Fehlalarm. Unsere vier Fahrzeuge und das TSF-W aus Osterndorf standen in Bereitstellung. Um 13:10 Uhr waren alle Fahrzeuge unserer Ortswehr wieder einsatzbereit im Feuerwehrhaus.

Ausgelöster Heimrauchmelder

In einer Wohnung im 2. Obergeschoss in einem Wohn- und Geschäftsgebäude im Zentrum von Beverstedt hatte ein Heimrauchmelder ausgelöst. Der Bewohner war nicht zu Hause, aber ein aufmerksamer Nachbar hat die 112 gewählt. Im Anschluss informierte er auch seinen Nachbarn. Dieser traf mit uns zusammen an der Einsatzstelle ein und öffnete die Wohnung. Den Heimrauchmelder…
Read more

Ausgelöste Brandmeldeanlage

In dem Verbrauchermarkt hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Trupp erkundete den betroffenen Bereich, konnte aber kein Rauch und Feuer feststellen. Somit handelte es sich um einen Fehlalarm der Brandmeldeanlage. Die Ortswehren Wellen und Wehldorf standen in Bereitstellung.

Brandmeldeanlage in Seniorenheim

In einem Seniorenheim in Beverstedt hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Bei der Erkundung Vorort konnten wir kein Rauch und Feuer feststellen. Wir stellten die BMA zurück und rückten wieder ein.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner